Auftraggeber: Lutherische Stadtkirche Wien, BDA Wien
Kooperation: Mag.a art. Kristin Lassy
Objekt: Orgel – Fassung und Vergoldung (unbekannt, vmtl. Erstfassung um 1808) / Orgelbau – Friedrich Deutschmann Wien (1806-1808) /
Maße: H 650 cm B 380 cm T 200 cm
Material: Orgelgehäuse mit sämtlichen Aufsätzen, Applikationen und Schleierbrettern aus Holz (+Pressspanplatten); mehrfarbige Steinimitationen mit Vergoldungen/ Bronzierungen und Überzug
Aufgaben: Untersuchung der Fassung des Orgelgehäuses (Fassungschronologie, Phasen, zeitliche Einordnung, Überarbeitungen); Untersuchung des Zustandes und der Schäden von Fassung und Holzteilen des Orgelgehäuses, Erstellen eines Maßnahmenkataloges für die Konservierung und Restaurierung, schriftlicher Bericht mit fotografischer Dokumentation und Kartierungen
Bericht: Aufbau, Material, Technik Bericht: Fotodokumentation Zierteile (Rosetten, Stäbe) Kartierung und Dokumentation: Goldreste Goldreste Untersuchung: Freilegung der Farbschichten in mehreren Stufen (Fläche ca. 1 x 1 cm) Bericht: Abfolge der Farbfassungen Fotodokumentation: Schaden – alte Kittungen Fotodokumentation: Schaden – Risse Kartierung – unterschiedliche Schäden